Wolfgang Sobotka als NÖAAB-Obmann wiedergewählt

Beim NÖAAB-Landestag in Tulln am 30. Mai 2015 wurde Wolfgang Sobotka als Landesobmann wiedergewählt. 99,4 % der Delegierten stimmten für Sobotkas zweite Amtszeit.

Auch eine Bezirksabordnung aus Neunkirchen war gekommen um dem wiedergewählten NÖAAB-Obmann ihre Gratulationen zu überbringen. Der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer und LAbg. Hermann Hauer nutzten außerdem die Gelegenheit, am 25. Landestag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in der Niederösterreicherhalle in Tulln mit ihrem Landeschef regionale Schwerpunkte zu besprechen. Wolfgang Sobotka gab die Linie des NÖAAB für die nächsten Jahre vor: "Wir sind die starke Stimme der arbeitenden Menschen und der Familien." Werte wie Freiheit, Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Solidarität, Subsidiarität, Fairness und Leistung sind der rote Faden der zukünftigen Politik. Themenschwerpunkte sind die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle für die Zukunft, Solidarität mit den Schwachen der Gesellschaft und mit dem Steuerzahler, eine moderne und zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur, ein Bildungssystem das fordert und fördert, bedarfsgerechte Kinderbetreuung, ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft, nachhaltiger Umgang mit den Resssourcen, Verantwortung für die ältere Generation besonders im Bereich der Pflege, Gesundheitsvorsorge in allen Lebensbereichen, ein Pensionsystem, das zukunftstauglich ist, eine Regional- und Wohnbaupolitik mit Verstand werden unter anderem die Politik der Zukunft im AAB prägen.