Verkauf des alten Feuerwehrhauses stößt auf Kritik der ÖVP und der Dunkelsteiner Bevölkerung.

Schön gestaltete Plätze beleben das Ortsbild und tragen auch wesentlich zum Wohlfühlen in einem Ort bei. Ternitz fehlt es an solchen Plätzen. Nach der Bebauung des kleinen Naherholungsgebietes in der Grabengasse durch Gemeindewohnbauten ist so ein wertvoller Platz im Ortsteil Dunkelstein verloren gegangen. Als Ersatzlösung hat der Bürgermeister damals den Platz vor dem alten Feuerwehrhaus Dunkelstein als neuen Dorfplatz versprochen. „Mit Verwunderung mussten wir jetzt feststellen, dass dieses Grundstück inklusive dem alten Feuerwehrhaus zum Verkauf ausgeschrieben ist“, so ÖVP-Gemeinderat Franz Reiterer.

Die ÖVP fragt sich was der Grund des Sinneswandels vom Bürgermeister ist und warum er sein damaliges Versprechen nicht einlöst. Es ist Schade, wenn die letzten öffentlichen Freiflächen verkauft und nicht für die Bürger zur Verfügung gestellt werden. Durch die Wohnbauinitiative der ÖVP wurden in diesem unmittelbaren Bereich 28 neue Wohneinheiten bzw. die gleiche Anzahl an Tiefgaragenplätze errichtet. Der Stadt kommen dadurch jährlich etwa € 40.000,-- an Ertragsanteilen zugute ohne bisher einen Cent hierfür aufgewendet zu haben. Daher sollte der Bürgermeister anstelle des Verkaufes in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung ein Platzkonzept in Verbindung mit ein paar Parkplätzen ausarbeiten.