Ich vertrete eine christlich-soziale Politik, die auf einem wertekonservativen, aber offenen Weltbild basiert. Ich trete für die Bewahrung unserer christlichen Kultur in allen Lebensphasen, von Beginn bis zum Ende des Lebens ein. Leistungsbereitschaft und der damit verbundene, ehrliche Erwerb von Eigentum muss wieder mehr gefördert werden. Ich vertrete als traditioneller Handwerksbäcker eine nachhaltige, über Generationen erfolgreich geführte, ökosoziale Marktwirtschaft. Meine wichtigsten Anliegen für die Ternitzer Bevölkerung sind: a) KEINE SCHULDEN auf dem Rücken unserer Kinder durch eine sparsame und effizientere Gemeindeverwaltung – Investitionen in topmoderne Schul- und Facharbeiterausbildung. b) SICHERHEIT für unsere BÜRGER durch „gezielte Videoüberwachung UND temporären Wachdienst im Winterhalbjahr“. c) Ternitzer Gewerbe- und Handelsbetriebe gezielt fördern (z. B. Förderung für Schaffung von 3 * Gästezimmer oder Gleichstellung von Arbeitsplatzförderung von Gewerbe und Industrie). d) Verbilligte „Familientarife“ für Mehrkinderfamilien für Musikschule, BLUB, Eishalle, Stadtbücherei, etc…
Thomas Huber
Für eine christlich-soziale Politik, die auf einem wertekonservativen, aber offenen Weltbild basiert.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…