Sommergespräche der ÖVP Raglitz

Der Beginn der Sommerferien ist in Raglitz ein Fixpunkt für eine Sommerbilanz und Ausblick für die Orts – ÖVP. Ortsparteiobmann Dir. Franz Fidler konnte bei den diesjährigen Sommergesprächen am 14. Juli im Gasthaus Ofenböck die neue Stadtparteiobfrau Manuela Prohaska, sowie Seniorenobfrau Christine Haumer und GR Karl Pölzelbauer begrüßen.

Ein großer Erfolg der Bemühungen der Orts-ÖVP ist beim Kindergartenzubau zu verzeichnen. Ohne den Einsatz vieler VP - Mitarbeiter und die Unterschriftenaktivität der Eltern, die von Dir. Fidler initiiert wurde, wäre wohl kaum der Start für den Kindergartenzubau geglückt. In diesem Zusammenhang bedankte sich Franz Fidler auch bei der zuständigen Kindergartenlandesrätin Mag. Barbara Schwarz für deren Unterstützung mit einer strikten und schriftlichen Anweisung an die Gemeinde, auf Grund deren schließlich der Zubau realisiert wurde. Ein wichtiger Punkt, der bald in Angriff genommen werden muss, ist die ständig steigende Gefährdung durch Überflutungen bei Starkregen. Auch für die Benutzung des Kinderspielplatzes sollen zum Schutz der Raglitzer Jugendlichen Regeln aufgestellt werden. Es galt aber auch gleich einige Beschlüsse zu fassen. So wird der diesjährige Kinderausflug in das Planetarium Sternenturm Judenburg führen. Der Dorfausflug geht am 19. Oktober zur Schallaburg. Die intensive Information der Bevölkerung über die positive und vor allem ehrliche Arbeit der ÖVP und die Vorbereitung zur Gemeinderatswahl im Jahr 2015 wird ein Schwerpunkt der politischen Arbeit im Herbst sein. Aus der Gemeindestube und der Stadtpartei berichtete GR Karl Pölzelbauer, der anschließend noch ein offenes Ohr für die Sorgen der Raglitzer Bevölkerung hatte.