Um der immer stärker werdenden Gefahr der Oberflächengewässer entgegenzuwirken setzt die Wildbachverbauung der Landesregierung gemeinsam mit der Stadtgemeinde Hochwasserschutzmaßnahmen am Krößbach in Sieding. Geplant sind eine Profiländerung der Edlitzbrunnstraße, der Bau eines Sandfanges oberhalb der Edlitzbrunnsiedlung, sowie eine Bachregulierung bis zur Thannerstraße.
Für die ÖVP gehen diese Hochwasserschutzmassnahmen zuwenig weit.
Dazu ÖVP Obmann Franz Reiterer:
Bei größeren Hochwässern besteht die Gefahr der Überflutungen bereits ab der Hochhauser- kehre. Die darunter liegenden Siedlungen am Eichberg – und Krößbachweg sind voll dieser Gefahr ausgesetzt.
Die ÖVP fordert daher, dass auch der Bachausbau oberhalb des jetzigen Projektes fortgesetzt wird. Die Errichtung eines Sand und Schotterfanges oberhalb der Hochhauserkehre ist zwingend notwendig.
Auch ÖVP Vize Pölzelbauer fordert die Erweiterung der Hochwassserschutzmassnahmen.
Sieding: Hochwasserschutz nur halbe Sache
ÖVP fordert am Krößbach in Sieding die Erweiterung der Hochwassserschutzmaßnahmen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…