Christine Haumer, die in ihrem Bericht ein umfangreiches Programm, das von Heurigenbesuchen bis Tagesausflügen und einer 4 Tages-Fahrt nach Südtirol reichte, wurde bei der anschließenden Neuwahl natürlich als Obfrau wieder bestätigt. Außerdem gab es Ehrungen für langjährige Mitglieder. Für ihre 20-jährige Mitgliedschaft beim Seniorenbund wurden geehrt: Luise Huber, Leopoldine Reiterer, Maria Scheibenreif, Anna Schwarz, Peter Reiterer, Helga Reiterer, Herta Santrucek, Maria Schmidhofer und Gertrude Sojka. Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Rosa Ungersböck, Johanna Schneider, Maria Hofböck. Barbara Fleischesser und Johanna Stipsits. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft verweisen konnte Hildegard Rottensteiner. Für besondere Verdienste um den Seniorenbund mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet wurden Gerd Charpiot, Anna Huber, Gertrude Sojka und Herbert Ibersperger. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Christine Haumer in ihrer Funktion als Obfrau bestätigt. Zu ihren Stellvertretern gewählt wurden Gerd Charpiot und Herbert Ibersperger. Anna Huber wurde als Organisationsreferentin ebenfalls wieder gewählt. Schriftführerin wurde Hermine Pinkl, als neue Kassieren wurde Gertrude Wonderacek gewählt. Zu Finanzprüfern wurden Johann Dinhobl, Karl Pölzelbauer und Eva Eisenkölbl bestellt.
Senioren Ternitz-Raglitz wählten ihren Vorstand
Am 14. März hielt der Seniorenbund Ternitz-Raglitz im Gasthaus Ofenböck in Raglitz seine Generalversammlung ab. Obfrau Christine Haumer konnte unter den Ehrengästen Bezirksobfrau Hermine Knöbel, Stadtrat Karl Pölzelbauer und Gemeinderätin ÖVP-Obfrau Manuela Prohaska begrüßen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…