Ab 16:15 Uhr spielt eine Bläsergruppe der Trachtenkapelle Flatz adventliche Melodien. Dabei werden zum Aufwärmen Getränke und kleine Imbisse angeboten. Um ca. 16:45 Uhr wird dann der Hl. Nikolaus auf seinem glitzernden Lichterwagen eintreffen. Kinderlieder und Gedichte geben der dörflichen Feier eine besondere Note und St. Nikolaus spricht mit den Kindern über seine Botschaft des Teilens. Natürlich dürfen kleine Überraschungen für die Kinder nicht fehlen. Der langjähriger Organisator Ing. Franz Fidler erzählt: „Besonders erfreulich ist, dass viele engagierte Männer und Frauen, besonders Mütter und Väter, aber auch Großeltern bei den Vorbereitungen zusammenhelfen. So ist es auch erklärlich, dass dieses schöne Brauchtum in Raglitz schon weit über 30 Jahre besteht. Und vor allem hat sich dieser Nikolausempfang als ruhiges Fest erhalten. Nur sporadisch dürfen Krampusse in Aktion treten und Knallereien sind streng verboten“, so Franz Fidler.
Raglitz: Empfang des Hl. Nikolaus am 5. Dezember, ein Fest der Kinder
Einen besonders würdigen Empfang bereiten alljährlich die Raglitzer Kinder dem Hl. Nikolaus am Dorfplatz in Raglitz. Am Freitag, dem 5. Dezember wird es auch im heurigen Jahr wieder so weit sein.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…