Hier stellt sich für die ÖVP die Frage: „Herr Bürgermeister was wollen Sie eigentlich? Wir haben nichts gegen ein Stadtfest, wir begrüssen es sogar. Nur die Art wie Sie es darstellen lehnen wir ab. Ihre Aussage, dass das Stadtfest 2008 wegen der hohen Kosten von € 35.000,- und dem Wegbrechen der Ertragsanteile eingestellt wurde stimmt nicht. 2008 war ein Jubiliäumsjahr und nur durch Zusatzaufwendungen war der Abgang damals um die € 40.000,- . Auch 2009 fand noch ein Stadtfest statt und der Abgang belief sich damals auf nur " € 14.000,-". 2007 war ebenfalls ein Abgang in dieser Höhe zu verzeichnen. Die Stadt steht 2014 vor den gleichen finanziellen Problemen wie 2008 und 2009. Seien Sie ehrlich, Herr Bürgermeister, die Wiederauflebung des Stadtfestes und die Verschiebung in den Herbst hängt doch in erster Linie mit der bevorstehenden Gemeinderatswahl zusammen. Ihre Aussage, man will nicht mit öffentlichen Geldern feiern ist ja auch eine Augenauswischerei. Man lässt als Veranstalter den gemeindeeigenen Verein Event Kultur aufscheinen und gibt diesen eine hohe Subvention. Wofür ist denn sonst der Budgetposten von € 9.000,- außerordentliche Subvention an Kulturvereine vorgesehen? Herr Bürgermeister, jeder Verein der in Ternitz Feste veranstaltet bemüht sich einen Gewinn zu machen. Es muss nicht das Ziel sein beim Stadtfest einen Gewinn zu machen. Aber kostendeckend sollte in schwierigen Zeiten auch die Gemeinde wirtschaften können. Mit tricksen und täuschen ist man keineswegs Vorbild.“
ÖVP kritisiert Aussagen des SP-Bürgermeisters zum Stadtfest
In der vergangenen Woche sind 2 Presseaussendung des Bürgermeisters ins Haus geflattert die nicht widersprüchlicher sein könnten. Bei der einen schreibt er, dass aufgrund der schwierigen Arbeitsplatzsituation und angesichts der Massenentlassungen bei der KBA Mödling uns nicht zum Feiern zumute ist. In einer zweiten Presseaussendung kündigt er das Wiederaufleben des Stadtfestes an. Diese unterschiedlichen Aussagen nur innerhalb weniger Tage.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…