Von der ÖVP wurde bereits im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 18. 3. 2013 ein Dringlichkeitsantrag mit folgendem Wortlaut eingebracht: Der Gemeinderat wolle beschließen, dass im Zuge der Errichtung des neuen Stadtplatzes auch der Gehsteig vor der Bank Austria und der Pizzeria saniert oder erneuert wird. Die Dringlichkeit wurde damit begründet, dass der Zustand dieses Geweges bereits sehr schlecht ist und dadurch besonders gehbehinderte Personen und Personen, die auf eine Geh-Hilfe (Rollator) angewiesen sind, größte Schwierigkeiten haben. Mit dem Hinweis das Gebäude, in dem sich die Bank Austria befindet, solle im Herbst generalsaniert werden, wurde dieser Dringlichkeitsantrag bis nach Vollendung der Bauarbeiten aufgeschoben. Da jedoch derzeit keine diesbezüglichen Bauarbeiten durchgeführt werden ist für ÖVP-Gemeinderat Karl Pölzelbauer dringender Handlungsbedarf gegeben. Außerdem wird befürchtet, dass bei winterlichen Verhältnissen erhöhte Sturzgefahr vor allem für ältere Personen besteht. Die ÖVP verlangt daher eine rasche Sanierung noch vor dem Winter.
ÖVP fordert Sanierung des Gehsteiges in der Ruedlstrasse
Der Gehsteig in der Ruedlstraße vor dem Gebäude in dem sich auch die Bank Austria sowie die Bushaltestelle befindet ist schon seit längerer Zeit Kritikpunkt der Bevölkerung. Durch die starke Schräglage kommen vor allem ältere Passanten immer wieder in Schwierigkeiten und zu Stürzen. Für ältere Menschen, die auf einen Rollator (Geh-Hilfe) angewiesen sind, ist es dort unmöglich zu gehen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…