ÖVP fordert die Sanierung des Rohrbachls

Bürgermeister wollte für Rohrbachl nicht zuständig sein. Die ÖVP fordert daher dass die Sanierung des Rohrbachls endlich in Angriff genommen wird.

Das Rohrbachl, ein kleines Gerinne welches durch den Ortsteil Rohrbach fließt, wurde Anfang der 50iger Jahre eingefasst und 2 Jahrzehnte später auch mit Betonplatten abgedeckt.  Da der Zahn der Zeit auch an diesem Bauwerk nagt, bzw. das Gerinne bereits teilweise zugewachsen ist, brachte die ÖVP im März dieses Jahres im Gemeinderat einen Dringlichkeitsantrag betreffend Sanierung ein. Nach einem einstimmigen Beschluss an die Sanierung heranzugehen erklärte der Bürgermeister, dass die Erhaltung des Bachls im Aufgabengebiet des Landes liege. Er sagte auch zu, sich mit den zuständigen Stellen in Verbindung zu setzen. Wie die ÖVP jetzt aber in Erfahrung bringen konnte, hat die Straßenbauabteilung des Landes das Ansuchen überprüft und die Zuständigkeit eindeutig der Gemeinde zugeschrieben.

Dazu ÖVP Vize Pölzelbauer: „Es ist eigentlich beschämend, wenn der Bürgermeister nicht einmal weiß wofür die Stadt zuständig ist.“

Die ÖVP fordert daher dass die Sanierung des Rohrbachls endlich in Angriff genommen wird. Durch die zunehmende Verbauung im Bereich der Döpplingerstraße und des Flurweges wird dieses Gerinne immer mehr zum Vorfluter für sämtliche Entwässerungen und Überflutungen werden sich häufen, wenn nichts gemacht wird.

Wie die letzten starken Regenfälle gezeigt haben, kann weder das Rohrbachl noch die Bundesstraße die anfallenden Wassermengen im Zaume halten. An manchen Stellen ist eine wahre Sturzflut in die auf der rechten Seite des Bachls gelegenen Bauernhöfe eingedrungen.