Die Besichtigung des Originalschauplatzes der "Tragödie von Mayerling" war der faszinierende Beginn der Halbtagesfahrt. Das ehemalige Jagdschloss des Kronprinzen Rudolph birgt auch heute noch ein Mysterium, denn bis heute gibt es einen "Mythos Mayerling" mit den verschiedensten Spekulationen. Hier fand 1889 Kronprinz Rudolph mitsamt seiner erst 17jährigen Geliebten Baronesse Mary Vetsera unter tragischen Umständen den Tod. Nach der Tragödie vom 30. Jänner 1889 ließ Kaiser Franz Josef I das Jagdschloss sofort in ein Kloster umbauen. Weiterer Höhepunkt war schließlich die Wallfahrtskirche Maria Reisenmarkt, wo dem ehemaligen Pfarrer von St. Lorenzen P. Benedikt Stary ein Besuch abgestattet wurde. Schlusspunkt des Ausfluges war schließlich Stift Heiligenkreuz.
Muttertagsfahrt des Seniorenbundes Ternitz-Raglitz
Die diesjährige Muttertagsfahrt, bestens organisiert von Obfrau Christine Haumer und Hermi Pinkl, führte ins Kloster Mayerling und zur Wallfahrtskirche Maria Reisenmarkt.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…