Thomas Huber will in seiner Backwerkstatt, die eher ein Backschule ist, im Jahr rund 30 bis 40 Kurse anbieten. Diese Backwerkstatt enthält eine besonderes Schmuckstück - einen Holzbackofen. "Das ist ein ganz einzigartiges Backerlebnis. Holz wird direkt auf der Backfläche verbrannt und die Asche danach herausgeputzt. Und dann kann man den ganzen Tag lang backen, ganz ohne Strom", freut sich Huber auf den neuen Backofen. Die Kurse selbst, bei denen maximal 10 Personen teilnehmen können, drehen sich hauptsächlich um die österreichische Backkunst, sowie internationales Gebäck.
Bäckermeister GR Thomas Huber eröffnet Backwerkstatt
Bäckermeister Thomas Huber feierte sein Politcomeback als Gmeinderat gleich mit der Eröffnung einer Backwerkstatt in Ternitz am Standort der ehemaligen Bäckerei Huber am Theodor Körnerplatz 5.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…